Im App Store installieren – Heynote! Handwerker App Zeiterfassung Bei Google Play installieren – Heynote! Handwerker App Zeiterfassung

Handwerker App Zeiterfassung: Einsätze dokumentieren – Rechnungen mit KI schneller schreiben

In diesem Beitrag erfährst du, wie die Handwerker App Zeiterfassung Heynote! Handwerkern und Service-Teams hilft, Arbeitszeit, Tätigkeiten, Material und Fotos direkt vor Ort zu erfassen – und im Backoffice aus allem KI‑gestützte Rechnungsvorlagen zu erstellen. Datenschutzfreundlich, nachvollziehbar, sofort startklar.

Im App Store installieren – Heynote! Handwerker App Zeiterfassung Bei Google Play installieren – Heynote! Handwerker App Zeiterfassung
Made in Germany
30 Tage gratis testen
Datenschutz ohne externe Tracker
★★★★★ sehr gute Bewertungen
Handwerker App Zeiterfassung: Smartphone mit laufender Zeiterfassung neben Werkzeug – Heynote!

Weniger Chaos auf der Baustelle – mehr Zeit fürs Handwerk

Vergessene Zeiten und fehlende Positionen

Viele Aufträge ziehen sich über mehrere Stunden oder Tage. Ohne verlässliche Handwerker App zur Zeiterfassung gehen Minuten unter – oder Tätigkeiten fehlen ganz. Heynote! führt Zeiten, Tätigkeiten und Material automatisch zusammen. So entstehen vollständige, prüfbare Einträge, die später nicht mühsam rekonstruiert werden müssen.

Zettelwirtschaft und Medienbrüche

Notizen auf Papier, Fotos in der Galerie, Material auf dem Lieferschein – und alles muss abends zusammengeführt werden. Mit Heynote! dokumentierst du mobil an einem Ort: Zeiten starten, Tätigkeiten notieren, Material via EAN/QR scannen, Fotos aufnehmen, Unterschrift einholen. Alles landet sauber im Auftrag.

Abrechnung dauert zu lange

Im Backoffice fehlen oft Details für eine korrekte Rechnung. Heynote! erstellt aus den vor Ort erfassten Daten KI‑gestützte Rechnungsvorlagen. Du prüfst nur noch, ergänzt bei Bedarf – und rechnest schneller ab.

Team-Koordination im Alltag

Wer arbeitet woran, welche Ziele sind erreicht? Heynote! zeigt laufende Einsätze und Tagesziele transparent an. Parallele Timer machen Mehrfach‑Einsätze leicht beherrschbar, ohne dass Zeiten verloren gehen.

So funktioniert’s: In 3 Schritten zur sauberen Abrechnung

1

App installieren

Heynote! im App Store oder bei Google Play installieren. In wenigen Minuten bist du einsatzbereit – ohne Schulung.

2

Vor Ort erfassen

Auftrag wählen, Zeiten starten/pausieren, Tätigkeiten dokumentieren, Material scannen, Fotos aufnehmen, digitale Unterschrift einholen. Alles fließt automatisch ins Backoffice.

3

Mit KI abrechnen

Im Büro prüfst du die Daten und lässt dir per Klick eine strukturierte, nachvollziehbare Rechnungsvorlage erzeugen – nichts geht mehr unter.

Arbeitszeiterfassung in der Handwerker App – schnell, sauber, vollständig

Die Zeiterfassung in Heynote! ist auf den Alltag im Handwerk zugeschnitten: Start/Pause/Stopp, Erinnerungen für den Tagesbeginn und klare Zuordnung zum Auftrag. Parallel laufende Timer unterstützen dich bei wechselnden Tätigkeiten. Am Ende des Tages liegen prüfbare Zeiten vor – direkt bereit fürs Backoffice.

Gerade wenn mehrere Einsätze parallel laufen, hilft dir die Handwerker App zur Zeiterfassung, strukturiert zu bleiben: Zeiten werden eindeutig dem Auftrag zugeordnet, Tätigkeiten lassen sich in Klartext oder stichpunktartig festhalten, und kurze Pausen oder Fahrten sind sauber markiert. So entfällt das abendliche Nachtragen aus dem Gedächtnis. Die Daten sind sofort auswertbar – für Teamleiter, die Fortschritt sehen wollen, und fürs Backoffice, das ohne Rückfragen weiterarbeiten kann.

Im App Store installieren – Handwerker App ZeiterfassungBei Google Play installieren – Handwerker App Zeiterfassung
Screenshot: Handwerker App Zeiterfassung – Startbildschirm mit laufender Zeit in Heynote!
Screenshot: Backoffice-Übersicht mit abrechenbaren Positionen in Heynote!

Vom Einsatz zur Rechnung – Backoffice mit KI‑Vorlagen

Im Backoffice laufen Zeiten, Tätigkeiten, Material und Bilder zusammen. Auf einen Klick erzeugt die KI strukturierte Rechnungsvorlagen – auch wenn vor Ort nur Stichpunkte erfasst wurden. Du entscheidest die Ausführlichkeit der Positionen, ergänzt bei Bedarf und schließt Aufträge schneller ab.

CSV‑Exporte für generierte Rechnungen und erfasste Arbeitszeiten sind inklusive. So bleiben deine Daten portabel und auswertbar.

Ergebnisse aus dem Alltag

„Seit wir Heynote! nutzen, sind unsere Rechnungen vollständiger – uns fehlt nichts mehr. Die Zeiterfassung läuft nebenher, und die KI‑Vorlagen sparen uns pro Auftrag locker eine halbe Stunde.“ — Markus, Meisterbetrieb Sanitär

4,8/5 Sterne
zufriedene Nutzerbewertungen
30 Tage gratis testen
ohne Risiko starten, jederzeit kündbar

Features der Handwerker App Zeiterfassung im Detail

Zeiterfassung mit Start/Pause/Stopp

Starte deine Arbeitszeit direkt am Auftrag, pausiere für Fahrten oder kurze Unterbrechungen und stoppe sie am Ende des Einsatzes. Erinnerungen helfen, nichts zu vergessen. So wird die Zeiterfassung zum einfachen Nebenbei‑Prozess – präzise genug für die Abrechnung, ohne dich beim Arbeiten aufzuhalten.

Tätigkeiten transparent dokumentieren

Notiere Tätigkeiten in Klartext – auch stichpunktartig. Die KI im Backoffice kann daraus professionelle, strukturierte Rechnungspositionen erzeugen. So entsteht am Ende eine verständliche, nachvollziehbare Leistungsbeschreibung.

Material per EAN/QR scannen

Erfasse eingesetztes Material per Scan – schnell und ohne Tippfehler. Unbekannte Artikel legst du direkt an. So behältst du den Überblick und rechnest Materialeinsatz zuverlässig ab.

Fotodokumentation und digitale Unterschrift

Füge Fotos direkt aus der App hinzu; sie landen automatisch im richtigen Auftrag. Lasse dir die Abnahme digital unterschreiben – sauber archiviert und sofort sichtbar im Backoffice.

Backoffice mit KI‑Rechnungsvorlagen

Alle erfassten Daten sind in Echtzeit im Büro verfügbar. Per Klick werden daraus strukturierte Entwürfe, die du nur noch prüfst und finalisierst. Das spart Zeit und vermeidet Lücken.

Teamfunktionen für Solo und Crew

Ob Einzelnutzer oder Team – mit parallelen Timern und klarer Auftragszuordnung behältst du die Übersicht. Tagesziele schaffen Fokus und machen Fortschritt sichtbar.

Häufige Fragen

Was kostet Heynote! und kann ich es testen?

Du kannst Heynote! 30 Tage kostenlos mit beliebig vielen Mitarbeitern testen. Danach wählst du einen passenden Tarif. Details erhältst du nach der Installation in der App bzw. auf der Website.

Funktioniert die App offline?

Aktuell gibt es noch keinen Offline‑Modus. Heynote! setzt eine Internetverbindung voraus, damit Daten in Echtzeit im Backoffice ankommen.

Wie steht es um den Datenschutz?

Heynote! kommt ohne externe Tracker aus. Daten werden zweckgebunden verarbeitet. Du behältst die Kontrolle – inklusive CSV‑Exporten für Rechnungen und Zeiten.

Kann ich Daten exportieren?

Ja. Im Backoffice stehen CSV‑Exporte für generierte Rechnungen und erfasste Arbeitszeiten zur Verfügung. So bleiben deine Daten portabel.

Gibt es Support, falls Fragen auftauchen?

Ja. Unser Support hilft schnell und praxisnah – direkt aus Deutschland.

Jetzt starten und die Handwerker App zur Zeiterfassung testen

Installiere Heynote! und erlebe, wie sauber dokumentierte Einsätze zu schnelleren Rechnungen führen – dank KI‑Vorlagen, die nichts vergessen.

Feature: Handwerker App Zeiterfassung auf Smartphone – Start/Pause/Stopp übersichtlich